Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

untätig sein

См. также в других словарях:

  • untätig sein — lungern; herumgammeln (umgangssprachlich); keinen Finger krumm machen (umgangssprachlich); herumhängen (umgangssprachlich); abhängen (umgangssprachlich); herumlungern ( …   Universal-Lexikon

  • untätig — Adj. (Mittelstufe) keiner Beschäftigung nachgehend, nichts tuend Synonyme: faul, müßig (geh.) Beispiele: Sie will keine Minute untätig sein. Er sah untätig zu, wie wir uns abplagten …   Extremes Deutsch

  • untätig — faul, faulenzerisch, inaktiv, nichts tuend, passiv, tatenlos, träge, unbeteiligt; (geh.): müßig; (bildungsspr.): lethargisch, phlegmatisch; (abwertend): arbeitsscheu, bequem; (salopp emotional verstärkend): stinkfaul. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • aussitzen — aus|sit|zen [ au̮szɪts̮n̩], saß aus, ausgesessen <tr.; hat: (in einer schwierigen Situation) untätig sein, sich nicht rühren, sondern warten, bis sich im Laufe der Zeit alles von selbst erledigt hat: Probleme werden oft einfach ausgesessen. *… …   Universal-Lexikon

  • faulenzen — arbeitsscheu sein, sich dem Nichtstun hingeben, die Hände in den Schoß legen, faul sein, nichts arbeiten/tun, untätig sein; (geh.): müßiggehen, müßig sein; (ugs.): auf der faulen Haut liegen, Daumen/Däumchen drehen, dem lieben Gott den Tag… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumlungern — lungern; herumgammeln (umgangssprachlich); keinen Finger krumm machen (umgangssprachlich); herumhängen (umgangssprachlich); abhängen (umgangssprachlich); untätig sein; …   Universal-Lexikon

  • herumgammeln — dahinvegetieren; rumhängen; lungern; keinen Finger krumm machen (umgangssprachlich); herumhängen (umgangssprachlich); abhängen (umgangssprachlich); untätig sein; …   Universal-Lexikon

  • gammeln — »ungenießbar werden, verderben; untätig sein, faul in den Tag hinein leben«: Das aus dem Niederd. ins Hochd. gedrungene Verb geht zurück auf mniederd. gammeln »alt werden«, das zu einem im Dt. untergegangenen germ. Adjektiv mit der Bed. »alt«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gammler — gammeln »ungenießbar werden, verderben; untätig sein, faul in den Tag hinein leben«: Das aus dem Niederd. ins Hochd. gedrungene Verb geht zurück auf mniederd. gammeln »alt werden«, das zu einem im Dt. untergegangenen germ. Adjektiv mit der Bed.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gammelig — gammeln »ungenießbar werden, verderben; untätig sein, faul in den Tag hinein leben«: Das aus dem Niederd. ins Hochd. gedrungene Verb geht zurück auf mniederd. gammeln »alt werden«, das zu einem im Dt. untergegangenen germ. Adjektiv mit der Bed.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»